Mentales Training

Zur Vorbereitung anspruchsvoller und schwieriger Aufgaben ist Mentales Training sehr hilfreich. Ob im Leistungssport oder in der beruflichen Kommunikation, was ist Mentales Training?
[weiterlesen]
Hörbuch mit Anleitungen & Tipps

Audio-CD mit einfache Übungen sowie eine kurze Einführung zur Muskelentspannung. Allein über die An- und Entspannung der Muskulatur erreichen Sie einen angenehmen Zustand körperlicher und psychischer Erholung.
Biorhythmen

Viele psychologische und physiologische Prozesse werden von immer wiederkehrenden zeitlichen Rhythmen beeinflusst. Diese Prozesse werden biologische Rhythmen genannt.
Konfliktmanagement

Überall wo Menschen eng zusammenarbeiten, können Konflikte entstehen. Unbewältigte Konflikte führen zu Anspannung und negativem Stress. Wie man sie erkennt und was man tun kann. [weiterlesen]
Sagen Sie "NEIN"!
Die Menschen, die am meisten unter den Belastungen am Arbeitsplatz oder innerhalb der Familie leiden und gestresst sind, erledigen häufig zuviel Arbeit gleichzeitig und können oftmals nicht „Nein“ sagen. Machen Sie anderen, soweit möglich, Ihre Grenzen deutlich, oder Sie landen irgendwann selbst in der Stressfalle. [weiterlesen)
Neues, Tipps & Themen
Was ist "Autogenes" Training?
Der Begriff "Autogenes" lässt sich aus den griechischen Worten "autos" = "selbst" und "genos" = "erzeugen" ableiten, d.h. beim Autogenen Training erzeugt man selbst etwas.
Arbeitssucht
Wenn die Arbeit selbst zur Sucht wird. Ohne echte Pausen geht der Workaholic an die Grenze seiner psychischen und körperlichen Belastbarkeit...
Autogenes Training - Anleitung ohne Musik
Das neue Hörbuch "Autogenes Training - Anleitung zur Tiefenentspannung" gibt es nun auch zum Download als Sonderausgabe ohne Musik.