Autogenes Training für spezielle Körperbereiche

Übungen aus der Grundstufe des Autogenen Trainings, die Ruhe-Übung, die Schwere-Übung sowie die Wärmeübung, helfen Ihnen eine allgemeine und tiefe Entspannung herzustellen. Nutzen Sie die Übungen, um sich zwischendurch am Tag, nach Feierabend oder oder am Abend vor dem Einschlafen gezielt zu entspannen und besser zu regenerieren.
Es gibt weitere Formeln und Übungen für spezielle Körperbereiche, die Sie je nach Belastungssituation und persönlicher Vorliebe einsetzen können. Die Grundübungen können Sie um Zusatzformeln erweitern. Durch Zusatzformeln stellen Sie sich auf besondere Situationen ein, reagieren auf persönliche Stimmungen oder bereiten sich mental auf besondere Aufgaben und bevorstehende Herausforderungen vor.
Autogenes Training Übungen für Schultern & Nacken
Die Schultern und der Nacken spielen im Stressgeschehen, im Wechselspiel von An- und Entspannung, eine besondere Rolle. Sprichwörtlich sitzt uns im negativen Sinne etwas im Nacken, oder wir lassen den Kopf hängen. Stressbelastungen können uns das Kreuz brechen. Im positiven Sinne bewahren wir Haltung und muntern uns mit einem "Kopf hoch!" gegenseitig auf. Die innere Einstellung und die damit verbundene psychische Spannung werden in der körperlichen Haltung auch nach außen sichtbar. Bei Menschen, die unter starker Anspannung stehen, kann man dies an einem gebeugten Gang oder hochgezogenen Schulterblättern erkennen.
So geht man heute auch in der Medizin davon aus, dass ein Großteil der bestehenden Rückenschmerzen und Schulterbeschwerden psychosomatisch bedingt sind. Körperliche Ursachen als alleinige Auslöser der Beschwerden sind selten. Je größer eine psychische Belastung ist, desto angespannter ist man auch körperlich. Wenn es Ihnen andersherum gelingt, durch spezielle Übungen und Autogenes Training Spannungen und Schmerzen in Schultern und Nacken zu reduzieren, nehmen Sie aktiv Einfluss auf Ihr psychisches Wohlbefinden.
Hilfreiche Formeln:
Schultern und Nacken - angenehm warm und entspannt
Schultern und Arme - angenehm schwer und entspannt
Autogenes Training Übungen für spezielle Situationen und Körperbereiche, für die Schultern, den Bauch, die Stirn, das Gesicht sowie formelhafte Vorsätze finden Sie auf unserer Audio-CD:
Weniger Stress durch Autogenes Training II
mit Übungen für spezielle Körperbereiche
incl. Begleitheft & Lernprogramm
[Audio-CD mit Übungen zur Vertiefung - Infos]
[Autogenes Training Übungen zum MP3 Download - Infos]
CDs/Hörbücher

Einführungstexte mit Begleitheft
Weniger Stress durch Autogenes Training CD
Einfache Formeln und Übungen zur Entspannung
für Gesundheit, Wellness, Chillout.

Zur Entspannung am Abend
Stressfrei schlafen! CD
Einfache Anleitungen zum Entspannen, Einschlafen und Träumen

Sieben Übungen
Autogenes Training CD
Brandt, H. (Text), Grose, St. (Musik). Anleitung zur Tiefenentspannung
Übungen zum Download

Weniger Stress durch Autogenes Training Download MP3.
Einfache Formeln und Übungen zur Entspannung für Gesundheit, Wellness, Chillout.

Weniger Stress durch Autogenes Training II Download MP3.
Entspannter, gesünder, leistungsfähiger! Formeln und Übungen für Fortgeschrittene.
mehr zum Thema Autogenes Training
Was ist Autogenes Training
Autogenes Training wurde in den 1920er Jahren von dem Berliner Arzt J.H. Schultz entwickelt. Mit Hilfe dieser Entspannungstechnik kann man lernen, sich selbst in kurzer Zeit zur Ruhe und in einen angenehmen Zustand der Tiefenentspannung zu bringen. Der Begriff "Autogenes" lässt sich ... [weiterlesen]
Weitere Links: [Autogenes Training Grundlagen] [Autogenes Training Anleitung & Formeln] [Autogenes Training lernen] [Autogenes Training Text zur Schwereübung] [Autogenes Training Übungen zur Wärme] [Übungen für Schultern Nacken] [Autogenes Training - Buchtipp] [Autogenes Training zum Einschlafen] [Autosuggestion] [Der Pendelversuch] [Autogenes Training Download] [Autogenes Training MP3 zum Kennenlernen] [Autogenes Training CDs]