Phantasiereisen zur Entspannung
Sie können Phantasiereisen zur Verbesserung Ihrer Kreativität, zur Ideenfindung bei beruflichen und persönlichen Problemstellungen, im Stressmanagement und besonders gut als Entspannungstherapie einsetzen. Die positiven körperlich-psychischen Entspannungseffekte sind wissenschaftlich nachgewiesen.
Phantasiereisen bieten Ihnen als Alternative zu den lernintensiven Entspannungsmethoden wie der Progressiven Muskelentspannung oder dem Autogenem Training eine einfache Möglichkeit zu innerer Ruhe zu kommen. Allein durch die Konzentration auf positive Bilder, Phantasien und Erlebnisse können Sie wohltuende Entspannungszustände erreichen.
Der Beginn von Phantasiereisen
Um die Bereitschaft für positive innere Bilder und Vorstellungen zu fördern, beginnen Phantasiereisen meist mit einer kurzen Einstimmungs-/ Entspannungsphase. Sie werden z.B. gebeten, sich einen Moment nur auf Ihren Körper und Ihre Atmung zu konzentrieren oder zunächst nach und nach die Muskulatur im ganzen Körper zu lockern und zu entspannen.
Der Hauptteil von Phantasiereisen
In der eigentlichen "Phantasiegeschichte" werden Sie angeregt positive Vorstellungen zu entwickeln, die bei Ihnen mit angenehmen Gefühlen, Bildern und Erinnerungen verbunden sind. Passende Geschichten sind z.B. ein Spaziergang über eine Sommerwiese oder ein Strandspaziergang, am besten angenehme Alltags- oder Urlaubserlebnisse. Der Text sollte nicht zuviel Details enthalten, damit Sie eigene Vorstellungen entwickeln können, und es werden idealerweise verschiedene Möglichkeiten und Sinneskanäle angesprochen.